Osteopathie für Neugeborene

Gerne erkläre ich Ihnen persönlich, wie und wann Osteopathie sinnvoll eingesetzt werden kann. Bitte sprechen Sie mich an. Jede Geburt ist für das Baby eine Herausforderung. Nach einer gründlichen Anamnese wird jede Behandlung individuell auf den kleinen Patienten abgestimmt. Aufgrund der sanften und respektvollen Herangehensweise können Menschen jeden Alters osteopathisch behandelt werden.

Weiterführende Informationen finden Sie z.B. auf der Seite meines Berufsverbandes VWOD.

Bevor Sie einen Termin vereinbaren

Eine Diagnose erfolgt erst während der Behandlung. Eine Behandlung kann kürzer, aber nicht länger als vereinbart dauern. Aus diesem Grund ist es nötig, dass Sie pünktlich kommen. Bitte rechnen Sie die Zeit für Ihre Orientierung, das Parken, evtl. das Stillen oder Wickeln Ihres Kindes mit ein. Kommen Sie bitte 15 Minuten vor dem Termin.

Der nächste kleine Patient wird immer pünktlich behandelt. Sollten Sie zu spät kommen, ist eine Behandlung unter Umständen nicht mehr möglich. Bitte haben Sie Verständnis, dass bei nicht erscheinen, zu spät kommen oder zu spät absagen (24 Std. vor dem Termin) die Behandlung in voller Höhe berechnet wird, da der Termin nicht mehr anderweitig vergeben werden kann. Mit der Vereinbarung eines Termins erkennen Sie diese Konditionen an.

Anmeldebogen für Säuglinge/Kleinkinder
Anmeldebogen für Schulkinder
Anmeldebogen für Erwachsene
bitte herunterladen und ausgefüllt mitbringen.


Nur wenn Sie eine Buchungsbestätigung per Mail bekommen, hat eine Terminvereinbarung stattgefunden. Sie haben die Möglichkeit, jeden Termin bis 24 Stunden zuvor (per Email oder SMS) kostenfrei zu stornieren. Wenn Sie keine Stornierungsbestätigung erhalten, ist der Termin nicht storniert und wird in Rechnung gestellt.

Behandlung und Kosten


Die Behandlung von Säuglingen dauert bis zu 30 Minuten und wird mit 75,- EUR in Rechnung gestellt. Die Behandlung eines Erwachsenen dauert bis zu 50 Minuten und kostet 100,- EUR. Sämtliche Leistungen werden unmittelbar in bar oder mit EC-Karte in der Praxis beglichen. Die Abrechnung findet nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker statt. Differenzen zwischen der Leistung Ihrer Versicherung und meinem Honorar sind von Ihnen selbst zu tragen.

Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Behandlungskosten anteilig, sofern Sie vor der Behandlung eine ärztliche Empfehlung für Osteopathie vorlegen und eine entsprechende Rechnung ausgestellt wird. Bitte klären Sie mit Ihrer Krankenkasse eine mögliche Kostenübernahme vor der Behandlung und teilen Sie mir Ihre Wünsche bezüglich der Rechnung vor der Behandlung mit. Nach erfolgter Rechnungstellung ist eine veränderte Rechnungstellung ausgeschlossen.